Vor zwei Wochen „rockten“ Megaherz (Zum Review) das Pulp, diese Woche versuchen es Fiddler´s Green zu topen. Allerdings ist es auch nicht möglich diese beiden Bands zu vergleichen.
[singlepic id=6673 w=320 h=240 float=left]Diesmal ging es erst um 19.00 Uhr los im Event Schloss Pulp (Link zur Webseite), was natürlich nicht weiter schlimm war, denn es gab keine Vorband. So hieß es also, das wir uns alle auf 100% Fiddler´s Green (Link zur Webseite) freuen konnten. Die Bühne auf die sie spielen sollten, wurde passen für dieses Event her gerichtet. Ein paar Barhocker, eine riesige Leinwand im Hintergrund, die mit dem Foto eines Pups bedruckt ist. An jeden Hocken war etwas befestigt, um eine Flasche Bier sicher abzustellen, diese Falsche wurde kurz vorm Anfang erst verteilt, so das wir alle durch diese Geste wussten, das das Konzert nun gleich beginnen sollte.Das gesamte Konzert hatte eine Wohnzimmer Atmosphäre, die zum Schunkeln, Feigem Springen und Klatschen anregte. Bei bestimmten Leiden wurde aus dem gemütlichen Akustik Konzert eine etwas wildere runde, wo das Publikum anfing zu Pogen. Wir wurden während durch die Show von Albi und Pat geleitet, die mit ihren Worten jeden ein lächeln ins Gesicht gezaubert haben. So spielten sie gemütlich mit guter Stimmung ein Lied nacheinander aber es gab auch pausen in denen z.B. Ein Gast eine Flasche Bier in einen Zug leeren musste. Da es ja üblich ist, das ein Gitarren solo gespielt wird, wurde der spieß umgedreht und es gab ein Publikums Solo. In diesem Solo sollte das Publikum so laut und so lange Klatschen wie es nur möglich war.
[singlepic id=6661 w=320 h=240 float=right]Es gab eine menge zu sehen, witzige Kommentare und eine Band die auch selbst sehr viel spaß hatte mit dem was sie an diesem Abend dort machten.Als letztes Stück wurde an diesen Abend „Bugger Off“ gespielt, wo das Publikum in Vollzügen mitmachen sollte, was sie auch getan haben. Nachdem die Band die Bühne verlassen hat, fing das komplette Publikum an eine Zugabe zu vordern. Nach ein paar Minuten folge der Band dem ruf. Beim letzten der fünf zugaben Songs sollte das Publikum näher an die Bühne kommen, genauer gesagt auf die erste Bühnen Etage. Mit den Fans zusammen wurde nun das letzte Lied gespielt
Es war ein geniales Konzert und ich hätte nicht gedacht, das die Akustik Tour so klasse ist. Es hat wirklich viel spaß gemacht die Band und das Publikum zu beobachten. Und ich hoffe den Leuten, die dort waren geht es genau so wie mir.
Viel Spaß mit den Fotos (Link zur Galerie)
Grüße, Daniel
Die Playlist:
- Irish Rover
- Don´t Come Alain
- The Creel
- Wahlgang High
- Long Gone
- Bottom of our glass
- Cripple Creek
- Jolly Beggar
- Highland Road
- No More Pown
- I´m ehre Because I´m Heer
- Empty pochest
- Drive me mad
- Apology
- All These Feelings
- Charlie
- Victor and his Dämons
- Star of the Country down
- Yindy
- Strike Back
- Bugger Off
- Into the Sunset Again
- Tam Lin
- Folks not Dead
- Piano man
- Raggle Taggle Gipsy
- Blakey Roses